Auf der Suche nach der Zeit als narratologische Analysekategorie. Mit Beispielen aus der setsuwa-Literatur
نویسندگان
چکیده
Abstract There are three levels on which time is constitutive for narrative discourse: a) without events as well the story world cannot be conceived; b) needed to tell a story; c) recipient of text makes temporal connections by recalling something that happened earlier in or way has been told, wondering how will continue. An examination these shows, however, underlying concepts temporalities differ significantly. In most narratological studies, focus lies relationship between ‘narrated time’ and ‘narrating (Günther Müller, “Die Bedeutung der Zeit Erzählkunst,” 1947), pertaining what Gérard Genette (“Discours du récit,” 1972) systematized under categories ‘order,’ ‘duration,’ ‘frequency.’ While textual analysis based may lead promising results, there also limitations this approach. Using examples from Japanese twelfth- thirteenth-century setsuwa literature, I demonstrate Meir Sternberg’s (“Telling Time (II): Chronology, Teleology, Narrativity,” 1992) cognitive theory reception centered around dynamics suspense, curiosity, surprise provides useful toolkit make sense narratives where ‘classical’ fails. The application tale Konjaku monogatari shū (24:11) implications our understanding transmission allows us reject one existing historical development tale.
منابع مشابه
Die Suche nach der Wissenschaftlichkeit der Physiologie in der Zeit der Romantik: ein Beitrag zur Erkenntnisphilosophie der Medizin
ERNEST HEBERDEN, William Heberden: physician in the Age of Reason, Eponymists in Medicine, London, Royal Society of Medicine Services, 1990, 8vo, pp. xiv, 246, illus., £12.95, £7.95 (paperback). There is a remarkable dearth of biographies of the major figures of eighteenth-century medicine. Radcliffe, Mead, Sir Hans Sloane and many others await accounts of their lives. Until now, William Heberd...
متن کاملVerlorene Zeit auf der Suche. Entwicklungslogik und soziale Dynamik der Suchtechniken im Internet
Der Vortrag wird die verschiedenen Aspekte der technischen und sozialen Dynamik der Suchtechniken im Internet anhand von Beispielen aus deren Geschichte näher betrachten.
متن کاملAuf der Suche nach Werten in der Softwaretechnik: Werte und Objekte in objektorientierten Programmiersprachen
Objektorientierte Programmiersprachen (OOPS) sind traditionell stark bei der Definition benutzerdefinierter Objekttypen. Für benutzerdefinierte Werttypen hingegen bieten sie wenig Unterstützung. Fachlich motivierte, vom Entwickler zu definierende Werttypen (Fachwerte) spielen jedoch eine wichtige Rolle in Softwareprojekten [Zül04], siehe auch die explizite Darstellung des Value-Object-Patterns ...
متن کاملHerausforderungen bei der Extraktion von biochemischen Daten aus der Literatur
Biochemische Daten in der wissenschaftlichen Literatur liegen in einem nur wenig strukturierten und standardisierten Format vor. Um diese Informationen nutzen und automatisieren zu können, entstand eine Vielzahl von Datenbanken, für die publizierte Daten größtenteils manuell aus der Literatur extrahiert werden, um sie Biowissenschaftlern zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die Herausforderung...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Asiatische Studien
سال: 2021
ISSN: ['0004-4717', '2235-5871']
DOI: https://doi.org/10.1515/asia-2021-0027